Aufgrund der zunehmenden Anforderungen an eine zeitgemäße Weinproduktion und der begrenzten Kapazitäten des bestehenden Gehöfts benötigte das Weingut Petry neue räumliche Möglichkeiten. Wir planten daher den Neubau einer Produktions- und Maschinenhalle mit angegliederter Vinothek, sowie Büro- und Verwaltungsflächen.
Es handelt sich um einen Hallenbau in Stahlskelettbauweise, der die komplette Weinproduktion des Weingutes sowie Lagerflächen, Nassbereiche und Masch-inenstellplätze umfasst.
Des Weiteren ist ein repräsentativer Verkaufsraum mit angrenzenden Büros und weiteren Nebenräumen in die Halle integriert.
Während die gesamte Halle konsequent auf Fensterflächen verzichtet, entstand im Bereich der Vinothek als Kontrast eine große transparente Öffnung des Gebäudes.
Die Vinothek ist so als Schaufenster und Adresse des Weingutes aus dem Strassenraum gut erkenbar.
Das gestaterische Konzept definiert sich über das Spiel aus Kontrasten. Ein zweckmäßige technische Bauweise im Bereich der Produktion, innen weiß – aussen schwarz und ein detaillierter Innenausbau mit hochwertigen und nachhaltigen Materialien ergänzen sich.