Das Neustadtzentrum erfüllt für die Mainzer Neustadt die Funktion eines Stadteilzentrums oder Bürgerhauses im bevölkerungsreichsten und heterogensten Stadtteil der Landeshauptstadt. Im Gebäude befinden sich zahlreiche soziale und kulturelle Einrichtungen mit Ihren Verwaltungsbereichen, 2 Versammlungsstätten und ein Jugendzentrum. Das Gebäude ist aufgrund seiner historischen Nutzung als Offizierskasino ein Einzeldenkmal.
Das sanierte Neustadtzentrum setzt sich zusammen aus sechs Geschossen mit jeweils unterschiedlichen Nutzungszonen sowie dem Dachgeschoss. Im Rahmen der Sanierung wurde der Brandschutz und die Barrierefreiheit auf den Stand der Technik gebracht. Zusätzliche Treppenhäuser und Aufzüge wurden integriert. Ebenso fand eine energetische Sanierung in Verbindung mit einer vollständigen Erneuerung der Haustechnik inkl. Anschluss an das Fernwärmenetz statt. Das Gebäude übererfüllt die Vorgaben des GEG für Denkmäler im 2-telligen Bereich.
Die gesamten Aussenanlagen wurden ebenfalls erneuert.
Während der Bauphase wurden historische Säulen angetroffen, die erhalten und integriert werden konnten. Die gesamte Sanierung fand unter enger Einbeziehung des Denkmalschutzes statt. Zudem wurde ein detailliertes Restaurierungskonzept erarbeitet und in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde umgesetzt.