neubau kindertagesstätte „am fort hauptstein“

Neubau einer Kindertagesstätte in Mainz.

Die 4-gruppige Kindertagesstätte mit zusätzlichen 2 Hortgrupen entstand eingeschossig in Holzmodulbauweise auf einem innerstädtischen Grundstück mit hohem Grad an vorhandener Begrünung, in die das Gebäude und seine Ausenanlagen integriert werden.

Die Kita wurde als temporäres Gebäude erichtet. Es soll künftig die Möglichkeit bieten Interimsstandort für verschiedene Kitas zu sein, deren Gebäude kurz- bis mittelfrisig saniert werden müssen.

Ebenso kann das Gebäude modular demontiert und an einem anderen Standort wieder errichtet werden. In diesem Fall sind aufgrund eines flexiblen Raumkonzeptes auch andere Nutzungen denkbar.

Die Kita wurde konsequent in Holzmodulbauweise mit einer Holzfasade vorgefertigt. Lediglich Teile des Ausbaus mussten noch vor Ort hergestellt werden, was zu einer möglichst kurzen Bauzeit in der innerstädischen Lage führte. Das Materialkonzept legt hohen Wert auf Nachhaltigkeit und verzichtet u.a. auf Verbundmaterialien.

Die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes können aufgrund der Bauweise trotz des temporären Quarakters deutlich unterschritten werden. Die Beheizung des Gebäudes erfolgt durch Photovoltaik und Infrarotheizkörper.

Bauaufgabe::Neubau einer temporären Kindertagesstätte in Holzmodulbauweise
Ort::Mainz
Bauherr::Gebäudewirtschaft Mainz
Leistungsumfang::LPH 1-9
Fertigstellung::2024